
Wolfgang Klesius unterscheidet sich grundlegend vom Typus des klassischen Konzertpianisten. Dies tut er u.a. dadurch, dass er eigentlich kein Repertoire sein Eigen nennt, welches ihn durch sein Leben als Pianist begleitet. Vielmehr findet er seine Inspiration im Neuen, bisher weitgehend Unentdeckten.
"Was oder wem hilft die tausendste Aufführung von Werken, die man seit seiner Kindheit kennt und ständig wiederholt? Auch ein Schauspieler muss getrieben sein von neuen Charakteren, die entdeckt werden wollen. Gerade die Neugier und diese Vielfalt bereichert doch das Leben eines Künstlers ungemein." (Zitat)
So sucht Wolfgang Klesius ständig nach neuer Inspiration und findet diese exemplarisch in den "Fantasies & Delusions" von Billy Joel oder dem "Triakontameron" von Leopold Godowsky.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Werken, die zum Repertoire des Pianisten gehören, aber nicht oder nur zeitweise in seinen aktuellen Konzertprogrammen zu erleben sind.
REPERTOIRE
Johann Sebastian Bach:
Goldberg-Variationen BWV 988
Italienisches Konzert BWV 971
Wohltemperiertes Klavier, Band I + II
Inventionen BWV 772-786
Domenico Scarlatti:
Sonate D-Dur, K 96
Sonate G-Dur, K 146
Sonate A-Dur, K 322
Sonate E-Dur, K 380
Sonate E-Dur, K 403
Sonate D-Dur, K 492
Sonate F-Dur, K 52
Sonate E-Dur, K 531
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate a-moll, KV 31
Sonate A-Dur, KV 331
Sonate F-Dur, KV 332
Sonate c-moll, KV 457
Ludwig van Beethoven:
Klavierkonzert Nr. 3, c-moll, op. 37
Klavierkonzert Nr. 5, Es-Dur, op.73
Sonate C-Dur, op. 2,3
Sonate c-moll, op. 10,1
Sonate c-moll, op. 13 Pathetique
Sonate d-moll, op. 31,2 Der Sturm
Sonate Fis-Dur, op. 78
Sonate Es-Dur, op. 81a
Sonate e-moll, op. 90
Rondo C-Dur, op. 51,1
Franz Schubert:
Sonate a-moll, D 537
Sonate Es-Dur, D 56
Sonate A-Dur, D 664
Sonate a-moll, D 845
Sonate B-Dur, D 960
Moments musicals, D 780
Impromptus, D 935
Frederic Chopin:
Impromptu Nr. 1, As-Dur, op. 29
Impromptu Nr. 2, Fis-Dur, op. 36
Impromptu Nr. 3, Ges-Dur, op. 51
Impromptu Nr. 4, cis-moll, op. 66
Polonaise Nr.9, B-Dur, op. 71,2
Polonaise Nr. 14, gis-moll, KK IVa, 3
Polonaise Nr. 15, b-moll, KK IVa, 5
Polonaise Nr. 16, Ges-Dur, KK IVa, 8
Nocturne Nr. 1, b-moll, op. 9,1
Nocturne Nr. 2, Es-Dur, op. 9,2
Nocturne Nr. 10, As-Dur, op.32,3
Nocturne Nr. 20, cis-moll, op. posth.
Ballade g-moll, op. 23
Ballade F-Dur, op. 38
Edvard Grieg:
Sonate e-moll, op. 7
Alexander Skrijabin:
Etüde fis-moll, op. 8,2
Etüde A-Dur, op. 8,6
Etüde Fis-Dur, op. 42,
Etüde f-moll, op. 42,7
Isaac Albeniz:
Cuba
Granada
Rumores de la Caleta
Cataluna
Mallorca
Torre bermeja
Leopold Godowsky:
Triakontameron (30 Szenen und Stimmungen im 3/4-Takt)
Billy Joel:
Opus 1 Solioquy (On A Separation)
Opus 2 Waltz # 1 (Nunley´s Carousel)
Opus 3 Reverie (Villa D´Este)
Opus 4 Fantasy (Film Noir)
Opus 5 Waltz # 2 (Steinway Hall)
Opus 6 Invention In C Minor
Opus 7 Aria (Grand Canal)
Opus 8 Suite For Piano (Star-Crossed)
I. Innamorato
II. Sorbetto
III. Delusion
Opus 9 Waltz # 3 (For Lola)
Opus 10 Air (Dublinesque)
LITERATUR FÜR 2 KLAVIERE:
Camille Saint-Saens Danse macabre
Sergej Rachmaninow Romanze aus der Suite Nr. 2, op. 17
Igor Strawinsky Tango,
Witold Lutoslawski Variationen über ein Thema von Paganini
Franz Schubert Fantasie f-moll op. 103, D 940
Alexander Borodin 7 Polowetzer Tänze aus der Oper "Fürst Igor“
Dave Brubeck Points On Jazz