top of page

LEHRTÄTIGKEIT

Wolfgang Klesius ist Leiter des Fachbereichs Klavier und des Bereichs für Studienvorbereitende Ausbildung an der Musikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Seit 1987 unterrichtet er dort auch als hauptamtlicher Klavierlehrer. 
 

Viele seiner Schülerinnen und Schüler sind Preisträger nationaler wie internationaler Wettbewerbe und studieren an renommierten deutschen Musikhochschulen und Universitäten.
 

Der jüngste Preisträger unter seinen Schülern gewann 2013 als Elfjähriger beim "Kaufman Music Center International Youth Piano Competition" in New York den "Faust Harrison Piano Award". Außerdem errang er beim Münchner Klavierpodium sechs  Preise und war Gewinner des Internationalen Klavierwettbewerbs "Goldene Taste" in Frankfurt 2012.
 

Im Focus der Studienvorbereitenden Ausbildung steht neben dem Klavierunterricht die Musiktheorie (Tonsatz, Hörerziehung und Allgemeine Musiklehre). Wolfgang Klesius gilt als Spezialist und renommierte Koryphäe auf dem Gebiet der Funktionsharmonik. 

 

Er beschreibt die Zusammenhänge in der Musik unter teils revolutionären Gesichtspunkten und sorgt so für ein völlig neues harmonisches Musikverständnis.

Seit 2002 arbeitet Wolfgang Klesius auch als Privatdozent für Studierende der Musikhochschulen Köln, Düsseldorf und Saarbrücken. 

 

 

SCHÜLERKOMMENTARE:

 

Sie waren ein sehr wichtiger Pädagoge und Musiker auf meinem persönlichen Weg. Sie waren der erste Mensch, der mich als Mensch und als Musiker ernstgenommen hat ... Heute, nachdem ich viele Musiker und Pädagogen erlebt habe und mit ihnen zusammengearbeitet habe, muss ich immer wieder an die Zeit bei Ihnen zurückdenken. Wenigen dieser Menschen war es möglich, mir als Musiker und als Mensch eine solche Freiheit zu schenken, wie Sie es konnten. 
Aus meiner eigenen künstlerischen und pädagogischen Erfahrung heraus spüre und lerne ich, wie wichtig das Element der Freiheit, des eigenen Kennenlernens mit und ohne Instrument für den Musikschüler ist.
Ich freue mich daher sehr für Sie und hoffe, dass Sie weiterhin mit so viel Enthusiasmus unterrichten können, wie es bei mir der Fall war. (Dirk G.)

...meistens denkt man dann wieder an die Leute, die einmal sehr wichtig für einen waren und es eigentlich bis heute noch sind. Hätte ich damals nicht soviel bei Ihnen gelernt, würde ich heute bestimmt nicht hier in Mainz im Musikstudentenwohnheim sitzen. (Anja M.)

Was ich besonders an Ihnen schätze, ist die Tatsache, dass Sie sich nicht nur für den klavierspielenden Schüler, sondern für den ganzen Menschen interessieren ... Kurz gesagt: Ich finde Sie als Mensch und als Klavierlehrer toll! (Ruth Richarz)

Wir möchten uns für Ihren engagierten Klavierunterricht bedanken, in dem es Ihnen gelungen ist, die Freude an Musik zu intensivieren und erhebliche Fortschritte bei allen drei Kindern zu erzielen. Auch das Vorspiel Ihrer gesamten Klasse hat uns sehr beeindruckt. (Ursel K.)

Gleichzeitig wollte ich mich nochmal für die hervorragende Arbeit mit mir bedanken ... Ich bin allerdings, soweit ich das bis jetzt überblicken konnte, von dem Leistungsstand der anderen Studenten einigermaßen enttäuscht. (Niko U.)

Lieber Herr Klesius, wir wollten Ihnen hiermit nur sagen, dass der Klavierunterricht bei Ihnen echt super war! Bei Ihnen lernt man noch fürs Leben. (Kathrin B., Susanne L.)

Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Ihnen für die lehrreichen und schönen Klavierstunden bedanken! Sie haben mir sehr viel Wertvolles gezeigt ...Ich hätte die Aufnahmeprüfung ohne Sie nicht so leicht geschafft! (Sabine S.)

Vielen Dank für Alles! ... danke für Stücke von kleinen Zigeunertänzen bis zu Fantasien, danke für Scarlatti, Mozart, Chopin über Bartók bis hin zu Rachmaninow! Von Ihnen habe ich viel gelernt und bin froh, einen so tollen Lehrer gehabt zu haben! Danke! (Coschna R.)

 

 

Lieber Herr Klesius, vielen Dank für die letzten 6 Jahre. Sie waren sehr lehrreich für mich, nicht nur was die Musik betrifft. (Marius J.)

bottom of page